Impressum
Informationen gemäß § 5 TMG:
Benjamin Onneken Martin GbR
Bornaische Straße 53
04277 Leipzig
Kontakt:
www.rear-award.com
E-Mail: hello@rear-award.com
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 1 MStV:
Katharina Benjamin
Fabian Onneken
Credits:
Fotos Jury: Thomas Auer (Tassilo Letzel, TUM), Katharina Benjamin (Christian Rothe), Lucia Gratz (privat), Fabian Onneken (Thomas Bär), Alexander Pötzsch (Matthias Popp)
Website: Patrick Martin (hla.studio)
EU-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im obenstehenden Impressum. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Dieses Impressum gilt auch für die Aktivitäten des REAR Awards in den sozialen Netzwerken.
Datenschutz
1.) Verantwortlicher
Benjamin Onneken Martin GbR
Bornaische Straße 53
04277 Leipzig
E-Mail: hello@rear-award.com
Vertretungsberechtigt: Katharina Benjamin, Fabian Onneken, Patrick Martin
2.) Hosting
Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
Zweck: Bereitstellung der Website, Betriebssicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung)
Auftragsverarbeitung: Mit Strato besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Strato verarbeitet Server-Logdaten. Nach Strato-Angaben werden IP-Adressen teils gekürzt/anonymisiert gespeichert. Details: https://www.strato.de/datenschutz/
3.) Server-Logfiles
Bei Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch Informationen:
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer-URL (falls übermittelt), verwendeter Browser, Betriebssystem, Hostname
Zweck: technische Auslieferung, Stabilität, IT-Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Logfiles werden von unserem Hoster in der Regel für bis zu 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht (konkrete Dauer kann je nach Strato-Konfiguration variieren).
4.) Keine Cookies, keine Tracker, keine Drittanbieter
Wir setzen keine nicht notwendigen Cookies, keine Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) und keine externen Einbettungen von Drittplattformen (z. B. YouTube, Google Fonts via CDN, Maps, Social Plugins) ein. Es findet kein Profiling und kein Marketing-Tracking statt.
5.) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten können längere Speicherungen begründen.
6.) Rechtsgrundlagenübersicht
Webbereitstellung/IT-Sicherheit/Logfiles: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikation per E-Mail/Telefon: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO
7.) Empfänger von Daten
Technische Dienstleister (Hosting: Strato) im Rahmen der Auftragsverarbeitung.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Kommunikation ausdrücklich erforderlich (z. B. E-Mail-Routing über ausländische Server des Providers); in diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO oder geeigneter Garantien des Providers.
8.) Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht) bleiben unberührt. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
9.) Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), sofern wir eine Einwilligung einholen sollten.
10.) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für uns ist u. a. der/die Sächsische Datenschutzbeauftragte: https://www.saechsdsb.de/
11.) Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung von Server-Logdaten ist für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Ohne diese Daten ist die Auslieferung der Website nicht möglich.
12.) Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Website und Ihrer Daten (z. B. TLS/SSL-Verschlüsselung, Zugriffs- und Berechtigungskonzepte).
13.) Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder eingesetzte Dienstleister ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.
14.) Kontaktdaten des Verantwortlichen für Datenschutzanfragen
Benjamin Onneken Martin GbR
Bornaische Straße 53
04277 Leipzig
E-Mail: hello@rear-award.com
Stand: 7.11.2025